Liebe Kunden und Mitarbeiter!
Jedes Jahr am 30. September wird der Internationale Übersetzertag gefeiert. Am 30. September, weil es der Todestag des hl. Hieronymus ist, der im Jahre 420 verstorben ist und das Alte und Neue Testament aus dem Hebräischen bzw. Griechischen ins gesprochene Latein übersetzte, die sog. Vulgata. 1954 wurde dieser Tag in Paris zum ersten Male gefeiert, seit 1991 ist es ein globales Ereignis.
Und eine Tradition sind auch schon die Veranstaltungen, die die Portugiesische UNESCO-Kommission in Zusammenarbeit mit dem Außenministerium zu diesem Tag alljährlich ausrichtet. Den Festvortrag mit dem Titel „Dire quase la stessa cosa“ De Umberto Eco. Impossibilidade ou desafio da tradução hielt in diesem Jahr António Feijó, Vizerektor der Universität Lissabon. Und der war schon mein Dozent in der Zeit meines Studiums an der Faculdade de Letras. So bekam dieser Tag noch einmal eine ganz persönliche Bedeutung.
Ihre
Ester Ramos
Albrecht Dürer – Hieronymus 1514