Fühlen Sie sich wie zu Hause
Maßgeschneiderter Unterricht für Führungskräfte und Diplomaten
Wer nach Portugal entsandt wurde und das Wesentliche der Landessprache nicht beherrscht, kann leicht Fehler machen und gute Gelegenheiten verpassen, die unser Land zu bieten hat. Mit den Grundkenntnissen der portugiesischen Sprache lassen sich kleine Nuancen entdecken, die den Unterschied ausmachen und den Aufenthalt im Land reicher gestalten.
Integrieren Sie sich schnell
Ob aus praktischen, intellektuellen oder gar emotionalen Gründen, viele Entsandte spüren die Notwendigkeit, Portugiesisch zu lernen. Aber oft stimmt das Angebot nicht mit ihrer Verfügbarkeit oder ihren Ansprüchen überein.
Portugiesischunterricht für Führungskräfte und Diplomaten
Wir haben täglich mit multinationalen Unternehmen und Botschaften zu tun und haben ein praktisches und flexibles Konzept für den Portugiesischunterricht für in Portugal lebende Ausländer entwickelt.
Wir bieten maßgeschneiderten Unterricht für entsandte Führungskräfte und Diplomaten in Portugal. Wir haben Lehrer in Lissabon, Porto und Coimbra, die den Unterricht je nach Bedarf planen. Der Unterricht ist für höchstens 4 – 5 Lerner, die nur das lernen möchten, was sie brauchen.
Ziele
Allgemeines Ziel ist Erwerb, Entwicklung und Vertiefung der Kenntnisse der portugiesischen Sprache, wobei sowohl Hörverständnis und Sprechen, als auch Lesen und Schreiben berücksichtigt werden.
Methode
Der Unterricht ist kommunikativ und handlungsorientiert ausgerichtet, verbunden mit dem notwendigen Erwerb von Sprachstrukturen und Vokabular. Berücksichtigt wird dabei eine schrittweise Entwicklung der Inhalte dieses Unterrichts, entsprechend des gewünschten Niveaus.
Das Programm, Themen und Grammatik, wird entsprechend des jeweiligen Sprachniveaus geplant, wobei immer die Bereiche (Handlungs- oder Interessensfelder) der Lerner oder wofür sie vorbereitet sein müssen, berücksichtigt wird.
Das Programm, Themen und Grammatik, wird entsprechend des jeweiligen Sprachniveaus geplant, wobei immer die Bereiche (Handlungs- oder Interessensfelder) der Lerner oder wofür sie vorbereitet sein müssen, berücksichtigt wird.
Für die praktische Gestaltung verwenden wir Hilfsmaterialien aus unterschiedlichen Quellen wie Gebrauchsanweisungen, Zeitungen, Zeitschriften, auditive Materialien, Fernsehprogramme und Internet.
Weitergehende Ansprüche
Wir bereiten Sie auch auf die Sprachprüfung zum Erwerb der Staatsbürgerschaft und / oder der Prüfung Portugiesisch als Fremdsprache vor.
Unterrichtsort
Der Unterricht kann sowohl am Arbeitsplatz der Lerner als auch an einem anderen Ort stattfinden. Momentan bieten wir diesen Service in Lissabon, Porto und Coimbra an.
Sprachstufen
In Übereinstimung mit dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen werden folgende Stufen festgelegt und davon ausgehend die individuellen Programme sowie die Bewertungskriterien Ihrer Leistung.
Elementare Sprachverwendung – Stufen A1 und A2
Selbständige Sprachverwendung – Stufen B1 und B2
Kompetente Sprachverwendung – Stufen C1 und C2
Elementare Sprachverwendung
Stufe A1 (Anfänger) – Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Stufe A2 (Grundlegende Kenntnisse) – Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen. Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.
Selbständige Sprachverwendung
Stufe B1 (Fortgeschrittene Sprachverwendung) – Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern.
Stufe B2 (Selbständige Sprachverwendung) – Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist.
Kompetente Sprachverwendung
Stufe C1 (Fachkundige Sprachkenntnisse) – Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen.
Stufe C2 (Annähernd muttersprachliche Kenntnisse) – Kann praktisch alles, was er/sie liest oder hört, mühelos verstehen. Kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen.
Struktur des Unterrichtsprogramms
– Pakete von 30, 40, 60 oder 80 Stunden
– Pakete von mehr als 80 Stunden (eine Unterrichtsstunde dauert normalerweise 50 Minuten).
Jede Unterrichtseinheit dauert 50 oder 90 Minuten. Es wird empfohlen, zwei Einheiten pro Woche zu besuchen.
Für Anfänger empfehlen wir drei Einheiten pro Woche. Das entscheidet aber immer der Lerner, ebenso wie den Stundenplan.
Lehrkräfte
In Übereinstimmung mit den Qualitätsstandards von ONOMA werden die Lehrer nach ihren Qualifikationen und ihrer Erfahrung ausgewählt. So garantieren wir die gewünschten Lernerfolge.